Impressionen 2024 - Orgelkalender aus dem Willibrordi-Dom

ORGELWERK DES MONATS

Nachstehend finden Sie die "Orgelwerke des Monats" zu unserem Orgelkalender für das Jahr 2024.


Die einzelnen Werke werden jeweils am ersten Tag des betreffenden Monats freigeschaltet und sind ab dann jederzeit abrufbar.


Zum Anhören klicken Sie bitte auf den jeweiligen Werktitel.


Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören!




Der Erlös aus dem Kalenderverkauf kommt unserem Spendenprojekt zugunsten eines mobilen Spieltisches zugute. Bitte beachten Sie hierzu auch die weitergehenden Information am Ende dieser Seite.


JANUAR

Johann Sebastian Bach (1685-1750):

Wie schön leuchtet der Morgenstern BWV 739


FEBRUAR

Klaas Jan Mulder (1930-2008):

Liedbewerking "Leer mij Uw weg, o Heer"


MÄRZ

Christopher Tambling (1964-2015):

Trumpet Tune



APRIL

Phil Lehenbauer (* 1960):

Prelude on "Jesus Christ Is Risen Today"

(Christ, der Herr, ist heut erstanden)


MAI

Gaël Liardon (1973-2018):

Choraltrio "O Heiliger Geist, o heiliger Gott"


JUNI

Gaston Bélier (1863-1938):

Toccata


JULI

Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846):

Orgelkonzert F-Dur


AUGUST

Johann Caspar F. Fischer (1656-1746):

Praeludium septium


SEPTEMBER

Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621):

Ballo del granduca


OKTOBER

Phil Lehenbauer (*1960)

A Mighty Fortress Suite

("Ein feste Burg ist unser Gott")


NOVEMBER

Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846):

Präludium c-Moll

(aus op. 55)

DEZEMBER

Samuel Scheidt (1587-1654):

Nun komm, der Heiden Heiland



Mobiler Spieltisch für die Dom-Orgel

Spendenprojekt des Förderkreises WESELER DOMMUSIK e.V.  -  Helfen Sie mit!

Der Förderkreis WESELER DOMMUSIK e.V. plant die Anschaffung eines mobilen Spieltisches für die Dom-Orgel.


Ein zusätzlicher freistehender Spieltisch bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere einen besseren Kontakt zur Gemeinde im Gottesdienst, besseres Zusammenwirken von Orgel und Chören in den kirchenmusikalischen Veranstaltungen sowie neue Möglichkeiten der Konzertgestaltung.


Bereits bei Errichtung der Orgel im Jahre 2000 war die Ausstattung des Instrumentes mit einem zweiten, von der Hauptorgel räumlich getrennten einsetzbaren Spieltisch vorgesehen. Dies wurde bis heute allerdings nicht verwirklicht.


Das Projekt wollen die Evangelische Kirchengemeinde Wesel und der Förderkreis WESELER DOMMUSIK e.V. gemeinsam vollenden.


Helfen Sie mit!

Jede Spende hilft, das Spendenprojekt zu einem erfolgreichen Ergebnis zu bringen.


Weitere Informationen zum Spendenprojekt finden Sie hier.